KAIZEN
Sonstige
Wirkstoff:
17,3 g/l Glycin Betain ,17,4 g/l Biobasierter Formulierungshilfsstoff
Formulierung:
Wasserlösliches Konzentrat (SL)Artikelnummer | Packungsgrößen |
---|---|
70142 | 4 x 5 l Umkarton |
Piktogramm:
entfälltSignalwort:
entfälltFormulierung von Glycin Betain, einem Osmoseschutz-Bio-Aktivator (zellinterne Prolin-Glycin-Synthese der Pflanze) sowie weiterer Inhaltsstoffe zur Förderung der Aufnahme und Anwendung von Glycin Betain. Dies wird erklärt durch:
- Förderung der Aufnahme von Glycin Betain in das Blattinnere
- Interner Osmoseschutz der Pflanze verstärkt durch die Verbindung mit dem Bioaktivator
- Reduzierung in Dosis und Anwendungshäufigkeit im Vergleich zu anderen Produkten auf Basis von Glycin Betain
Wirkungsweise
Formulierung von Glycin Betain, einem Osmoseschutz-Bio-Aktivator (zellinterne Prolin-Glycin-Synthese der Pflanze) sowie weiterer Inhaltsstoffe zur Förderung der Aufnahme und Anwendung von Glycin Betain. Dies wird erklärt durch:
- Förderung der Aufnahme von Glycin Betain in das Blattinnere
- Interner Osmoseschutz der Pflanze verstärkt durch die Verbindung mit dem Bioaktivator
- Reduzierung in Dosis und Anwendungshäufigkeit im Vergleich zu anderen Produkten auf Basis von Glycin Betain
Glycin Betain: Verbesserte Wasser- und Nährstoffaufnahme, Optimierung des Wasserhaushaltes, höhere Photosyntheseleistung
Wirkungsspektrum
VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE ANWENDUNGSGEBIETE UND ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN
Pflanzen/Objekte | Schadorganismen/Zweckbestimmung |
---|---|
In allen Kulturen anwendbar | Stressreduktion (Wasser, UV-Strahlung) |
Anwendung
Anwendung
FREILAND
Pflanzenerzeugnisse: | In allen Kulturen anwendbar |
---|---|
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Stressreduktion (Wasser, UV-Strahlung) |
Stadium der Kultur: | BBCH 31 - 75 |
Anwendungszeitpunkt: | Schwerpunkt Getreide im Frühjahr (Weizen, Gerste) |
Max. Zahl der Behandlung: | max. 2 Anwendungen pro Kultur und Jahr |
Aufwandmenge: | 1 l/ha |
Mischbarkeit/Technik
Mischbarkeit
KAIZEN® ist mit der Mehrheit von allgemein gebräuchlichen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln mischbar, dennoch sollten die Mischempfelungen überüprüft werden. Soweit möglich, sollte die Verträglichkeit immer mit der Anmischung einer kleineren Menge geprüft werden.Reinigung
Innen- und Außenreinigung auf dem Feld vornehmen. Spritzgerät und -leitungen gründlich mit Wasser spülen. Innenfläche des Tanks mit Wasserstrahl abspritzen. Tank mit ca. 20 % des Tankinhaltes mit Wasser auffüllen. Das Rührwerk bei der Reinigung für ca. 5 Minuten einschalten und Reinigungsflüssigkeit bei laufendem Rührwerk durch die Düsen auf der zuvor behandelten Fläche ausbringen.Erste Hilfe
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Lagerung/Entsorgung/Hinweise
Entsorgung
Restentleerte und sorgfältig gespülte Verpackungen bitte bei den autorisierten Sammelstellen des IVA-Entsorgungskonzeptes (PAMIRA) abgeben. Detailierte Informationen zu Zeitpunkt und Ort der Sammlungen erhalten Sie von Ihrem Händler oder im Internet unter www.pamira.de. Produktreste in Originalverpackungen sind Sondermüll und bei den zuständigen Körperschaften anzuliefern. Weitere Hinweise und Auskünfte geben Stadt- oder Kreisverwaltung.Einstufung und Kennzeichnung gemäß CLP
Piktogramm:
entfälltSignalwort:
entfälltGefahrenhinweise:
entfallenSicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P 501 Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung bzw. PAMIRA zuführen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
entfallenHaftung
Haftung
Unsere Produkte sind von hoher Qualität. Da der Transport, die Lagerung und die Anwendung sowie die Witterungsbedingungen vor, während und nach der Anwendung außerhalb unseres Einflusses liegen und wir nicht alle diesbezüglichen Gegebenheiten voraussehen können, schließen wir jegliche Haftung für eventuelle Schäden aus dem Transport, der Lagerung und der Anwendung aus.Registrierte Marke
Zulassungsinhaber: Sumi Agro Europe Ltd. Vintner´s Place, 68 Upper Thames Street UK EC4V 3BJ London Telefon + 44 207 246 6397Vertriebspartner: Sumi Agro Ltd. Niederlassung DeutschlandBürgermeister-Neumeyr-Str.7 D 85391 Allershausen Telefon 08166-99823-00