Hinweise zur sachgerechten Anwendung
Die Anwendung von TAIKYU® ist besonders empfehlenswert zur Verbesserung der Platzfestigkeit bei Kirschen während der Fruchtreife. Entsprechend der Wetterlage können bis zu 3 Behandlungen durchgeführt werden. Besonders bei früh platzenden Sorten ist eine Anwendung schon ab Beginn des Umfärbens mit 3,0 kg/ha zu empfehlen. Eine weitere Behandlung vor Regenfall oder spätestens 10 Tage vor der Ernte. Bei viel Regen kann eine dritte Behandlung durchgeführt werden. Dabei ausreichend Wasser verwenden, um eine gute Benetzung sicher zu stellen. Bei spätplatzenden Sorten kann mit der Behandlung später begonnen werden, allerdings muss eine erste Behandlung spätestens 10 Tage vor der Ernte erfolgen.
Anwendung
Pflanzenerzeugnisse: | Getreide |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Trockenstress |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Spritzen |
Aufwandmenge: | 0,6 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Erdbeere |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Minderung von Abdeck Stress |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 1,0 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Gemüse, Zwiebel/Spargel |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Förderung Knollenwachstum |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 0,7 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Hopfen |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Steigerung der Alpha- und Humilinsäure - Gehalte |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 2,0 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Kartoffel |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Applikations Stress |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 0,4 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Kirsche |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Verbesserung der Platzfestigkeit |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 0,6 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Mais |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Abiotische Stresssymptome |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Spritzen |
Aufwandmenge: | 0,2 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Obst, Apfel/Birne |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Reduktion abiotischer Stress Symptome |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 1,0 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Raps |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Förderung der Winterhärte |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Spritzen |
Aufwandmenge: | 0,4 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Wein |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Reduktion abiotischer Stress Symptome |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 0,5 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Zierpflanzen |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Reduktion abiotischer Stress - Symptome |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 0,4-4 l/ha |
Pflanzenerzeugnisse: | Zuckerrübe |
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | Hitze Stress |
Anwendungszeitpunkt: | 1 Anwendung je Kultur und Jahr |
Anwendungstechnik: | Sprítzen |
Aufwandmenge: | 0,4 l/ha |