ARESIN® NEO (Diflufenican 200 g/l + Flufenacet 400 g/l)
ARESIN® NEO ist ein Herbizid zur Anwendung im Winterweichweizen und Wintergerste mit sicherer Wirkung gegen Ackerfuchsschwanz, Gemeinen Windhalm und einjährige zweikeimblättrighe Unkräuter. Die beiden enthaltenen Wirkstoffe Diflufenican und Flufenacet ergänzen sich optimal und sind ideale Partner im Ressistenzmanagement. Beide Wirkstoffe wirken in verschiedenen Entwicklungsphasen und an verschiedenen Pflanzenteilen.
AXCELA®
Weitwürfiges (staubfreies, schweres, hartes) Schneckenkorn in Getreide, Raps, Rübe und Kartoffeln mit besonders schneller Quellung und Wirkung
AZOFIN®
Fungizid gegen Pilzkrankheiten in Gurken, Zucchini, Tomaten, Möhre, Spargel, Zierpflanzen
AZOFIN® PLUS
Fungizid gegen Pilzkrankheiten in Sommergerste, Sommerhafer, Ackerbohne, Roggen, Triticale, Kartoffel, Sommer - und Winterweichweizen und Sommer - Winterhartweizen, Raps, Dicke Bohne, Erbeeren
AZOFIN® PLUS PACK
Fungizid gegen Pilzkrankheiten in Sommergerste, Sommerhafer, Ackerbohne, Roggen, Triticale, Kartoffel, Sommer - und Winterweichweizen und Sommer - Winterhartweizen, Raps, Dicke Bohne, Erbeeren
BLACKJAK®
Huminsäure + Fulvosäure basiertes Biostimulant aus Leonardit: Verbessert Boden-Austauscherkapazität und Bildung von Zuckern in der Pflanze: Einsatz vorrangig in Zuckerrüben, Mais und Weinbau, aber auch in Kartoffeln
BRESTAN® - L PACK
Kombipack gegen den flaschen Mehltau der Rebe und die Kraut- und Knollenfäule in der Kartoffel
BRIXTON®
Herbizid zur Gräserbekämpfung in Zuckerrübe, Sonnenblume und Winterraps
CITROMAZINC®
Zusammengesetzter flüssiger anorganischer Mikronährstoffdünger PFC 1 (C)(II)(b) - Zink- und Mangan-Mikronährstoffdünger
CLICK® PRO
Nachlauf-Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern, Hühnerhirse und Fingerhirse- Arten in Mais.
CRUSADE®
Anti - Drift Adjuvant
DANJIRI®
Wasserlösliches Granulat (SG) Danjiri ist ein wasserlösliches Insektizid mit Kontakt- und Fraßwirkung im Acker-, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau.
DIMETHOFIN®
Fungizid zur Bekämpfung von falschem Mehltau in Hopfen.
DOMARK® 10 EC
Flüssiges Fungizid gegen pilzliche Krankheiten in Zuckerrüben und Weizen
FANTIC® F
Fungizid gegen Falschen Mehltau in Weinreben
FEZAN®
Fungizides Emulsionskonzentrat (EC) gegen pilzliche Krankheiten in Weizen, Gerste und Raps
FLAME®
Herbizid mit sicherer Wirkung gegen zweikeimblättrigen Unkräuter in Wintergerste, Winterweizen (Weich- und Hartweizen), Sommergerste, Sommerweizen (Weich- und Hartweizen), Sommerroggen, Emmer, Einkorn und Khorasan - Weizen
GALILEO®
Fungizide Mikroemulsion gegen Echten Mehltau im Weinbau
HELIOSOL®
HELIOSOL® ist ein biologisch abbaubarer Zusatzstoff für Pflanzenschutzmittel zur Erhöhung des Netz- und Haftvermögens im Beeren-, Obst-, Wein-, Gemüse-, Feld- und Zierpflanzenbau HELIOSOL® enthält Derivate aus natürlichem Kiefernöl und ist für eine Verwendung in allen Kulturen geeignet
HINT®
HINT® hat sehr breites Wirkungsspektrum: von Halmbasis bis Blatt und Ähre. Die breite Einsetzbarkeit während der gesamten Wachstumsperiode (bis BBCH 69), und die einfache Handhabung der Fertiformulierung sprechen für HINT®. Das Produkt hat eine exzellente Fusarium - Leistung und eine lang anhaltende, sichere Wirkung.
ISERAN®
Kapselsuspension (CS) zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern und Hühnerhirse im Mais
KAISHI
KAISHI™ Regeneration - Aus Pflanzen für Pflanzen - KAISHI(TM) enthält eine hohe Konzentration von freien L-Aminosäuren pflanzlichen Ursprungs, die schonend durch enzymatische Hydrolyse aufbereitet werden. Die enthaltenen Aminosäuren spielen eine wesentliche Rolle in der Photosynthese sowie im Wasserhaushalt der Pflanze, insbesondere unter widrigen klimatischen Bedingungen. Die Aminosäuren werden direkt über das Blatt aufgenommen und erreichen so direkt den Wirkort. Die beste Aufnahme erfolgt deshalb bei leicht aufgeweichter Wachsschicht z.B. in den Morgenstunden.
KAIZEN
Formulierung von Glycin Betain, einem Osmoseschutz-Bio-Aktivator (zellinterne Prolin-Glycin-Synthese der Pflanze) sowie weiterer Inhaltsstoffe zur Förderung der Aufnahme und Anwendung von Glycin Betain. Dies wird erklärt durch: - Förderung der Aufnahme von Glycin Betain in das Blattinnere - Interner Osmoseschutz der Pflanze verstärkt durch die Verbindung mit dem Bioaktivator - Reduzierung in Dosis und Anwendungshäufigkeit im Vergleich zu anderen Produkten auf Basis von Glycin Betain
KAMPEKI®
Flüssiges Dicamba in Mais gegen Acker- und Zaunwinde, Ampferarten, Landwasserknöterich und weitere Problemunkräuter
KANEMITE® SC
Akarizid gegen Spinnmilben im Hopfen-, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau
KELPOSOL®
KELPOSOL® ist ein Pfanzenhilfsstoff für die Blatt- und Tauchbehandlung. Gewonnen wird KELPOSOL® aus der Alge "Ecklonia maxima". Ecklonia maxima enthält natürliche Auxine, Cytokiine, Brassinosteroide, kurzkettige Aminosäuren, Peptide, Spurenelemente, Oligo Saccharide und organische Säuren.
KIRON®
Akarizid gegen Milben im Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau sowie Spinnenmilben und Zikaden an Weinreben
LYSKAMM®
Nachlaufherbizid für Weizen und Gerste mit langanhaltender Bodenwirkung gegen zweikeimblättrige Unkräuter.
MIKOSHI®
Standard-Kartoffelherbizidwirkstoff Metribuzin mit günstigen Gewässer-Abstandsauflagen
ORDOVAL®
Akarizid mit Kontakt- und Tiefenwirkung gegen Spinnmilben in Hopfen, Obstbau, Gemüsebau und Zierpflanzenbau
PALISADE®
Herbizid gegen Ungräser und Unkräuter im Winterweizen und Wintergerste Anwendung im Vor - und Nachauflauf
PALY PALÖ (Palisade- Flufenacet 480 g/l - Lyskamm 500 g/l)
Herbizid gegen Ungräser und Unkräuter im Winterweizen und Wintergerste Anwendung im Vor - und Nachauflauf
PLAZA®
Herbizid gegen Unkraut und Ungras in Mais und Kartoffeln
PRESIDIUM®
Teilsystemisches Kartoffelfungizid: Stärkstes Präparat in NL in Mischung mit Fluazinam
RAIKIRI®
Klassisches Mais-Mesotrione: verträglich formuliert und sehr günstig im Preis
REBOOT®
Fungizid gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln
ROMBIPHOS® EXTRA
Fungizid gegen Falschen Mehltau (Plasmopara viticola) in der Weinrebe.
SCATTO®
Pyrethroid mit breiter Zulassung in Raps, Getreide, im Zierpflanzenbau und im Gemüsebau unter Glas
SHIGEKI
SHIGEKI ist ein mit P, K und Mikronährstoffen angereichertes Extrakt aus der Braunalge Ascophyllum nodosum. Es enthält 15 % Alginsäure und 0,6 % Manitol und hat ein ausgewogenes Auxin-Cytokinin Verhältnis. Diese besondere Zusammensetzung hilft der Pflanze auch bei zeitweise ungünstigen Wachstumsbedingungen z.B. durch Witterungseinflüsse, Krankheiten oder Schädlinge für die Ertragsbildung kritische Entwicklungsrückstände zu vermeiden bzw. rasch wieder aufzuholen. Der gezielte Einsatz von SHIGEKI ist somit ein gutes Mittel, um das Ertragspotential auszunutzen und um eine hochwertige Qualität zu produzieren. Tomate, Paprika, Gurke 0,25L pro 100L Wasser; Erste Anwendung 20 Tage nach dem Umpflanzen. Alle zwei Wochen wiederholen Honigmelone, Wassermelone, Zucchini 0,20L pro 100L Wasser; Zwei Wochen nach dem Umpflanzen anwenden und alle 15 Tage wiederholen Blattsalat, Kohl, Erdbeere 0,25L pro 100L Wasser; Zwei Wochen nach dem Umpflanzen anwenden und alle 15 Tage wiederholen Obstbäume 0,25L pro 100L Wasser; Anwendung während des vegetativen Wachstums und der Blüte Kartoffel, Bohne, Heidelbeere 0,25 - 0,50L pro 100L Wasser; Während des Anbauzyklus 3 – 4 Anwendungen
SIRTAKI®
Selektives Vorlaufherbizid zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern in Winterraps, Sommerraps und Kartoffeln.
SQUALL®
Haft- und Netzmittel zur Anwendung im konventionellen und biologisch-dynamischen Pflanzenbau
STARTPHOS LEO
STARTPHOS LEO ist ein Spezialdünger in Mikrogranulat-Form mit einheitlicher Granulierung zur Saatbanddüngung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen und Zierpflanzen. STARTPHOS LEO wird gezielt in der Saatreihe als Band gleichzeitig mit der Saat ausgebracht (Saatbanddüngung) und zeigt einen deutlichen "Starter-Effekt", während die auflaufenden Unkräuter zwischen den Reihen ohne Düngung bleiben. Die Applikation gleichzeitig mit der Saat bedeutet Zeitersparnis und gezieltere Düngung entsprechend dem hohen pflanzlichen Nährstoffbedarf in der Startphase. Durch den sehr hohen Anteil von über 95% wasserlöslichem Phosphat wird eine sehr hohe Pflanzenverfügbarkeit erreicht, die dem Wachstum bzw. einer raschen und gesunden Jugendentwicklung unmittelbar zur Verfügung steht. STARTPHOS LEO verfügt über ein optimales Verhältnis an Stickstoff und Phosphor. Zink fördert zudem zusammen mit Phosphor das Anfangswachstum auf kalten, kalkreichen Böden, wobei Mais als wärmeliebende Kultur einen besonderen Zinkbedarf aufweist. Gerade bei häufig zum beabsichtigten Saatzeitpunkt anzutreffenden ungünstigen Entwicklungsbedingungen wie kühle Witterung und noch kalte, wenig erwärmte Böden liefert STARTPHOS LEO so den entscheidenden und gleichzeitig zielgenauen Wachstumsimpuls. Die sehr feine gleichmäßige Granulierung von nur 0,5 - 1,2 mm bei einen spezifischen Gewicht von 0,85 kg/l sorgt dabei für optimale Verteilung im Saatband bei gleichzeitig leichter und präziser Dosierbarkeit über den Düngerstreuer.
TAIKYU®
TAIKYU® ist eine spezielle Komposition aus Aminosäuren pflanzlichen Ursprungs und Antioxidanzien. Diese Kombination fördert die Platzfestigkeit über verschiedene Mechanismen: Die in TAIKYU enthaltenen Aminosäuren werden im Cytoplasma angereichert und helfen so, den osmotischen Druck im Gewebe zu regulieren. Des Weiteren stehen die Aminosäuren im internen Stoffwechsel direkt als Bausteine, Nährstoff - und Energiequelle zur Verfügung. Die Elastizität des Fruchtgewebes kann dadurch schnell angepasst werden. In der Folge nimmt der osmotische Druck in der Frucht ab und die Fruchthaut wird elastischer. Gleichzeitig wird die gesunde und zügige Fruchtreife gefördert.
TRACIAFIN®
Fungizid mit breiter und sicherer Wirkung in Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Triticale und Winterraps.
TRICLO®
Bodenherbizid gegen einjähriges Rispengras, Acker-Fuchsschwanz und Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Winterraps.
UMOSTART® SUPER ZN
Umostart Super Zn ist ein Spezialdünger in Mikrogranulat-Form mit einheitlicher Granulierung vorrangig für Mais und aber auch für Zuckerrüben und Kartoffeln. Umostart Super Zn wird gezielt in der Saatreihe als Band gleichzeitig mit der Saat ausgebracht (Saatbanddüngung) und zeigt einen deutlichen "Starter-Effekt", während die auflaufenden Unkräuter zwischen den Reihen ohne Düngung bleiben. Mit nur 30 kg/ha Umostart Super Zn wird z. B. im Mais ein vergleichbares Ertragsergebnis wie mit ca. 100 kg DAP erzielt. Die Applikation gleichzeitig mit der Saat bedeutet Zeitersparnis und gezieltere Düngung entsprechend dem hohen pflanzlichen Nährstoffbedarf in der Startphase. Durch den sehr hohen Anteil von über 95% wasserlöslichem Phosphat wird eine sehr hohe Pflanzenverfügbarkeit erreicht, die dem Wachstum bzw. einer raschen und gesunden Jugendentwicklung unmittelbar zur Verfügung steht. Umostart Super Zn verfügt über ein optimales Verhältnis an Stickstoff und Phosphor. Zink fördert zudem zusammen mit Phosphor das Anfangswachstum auf kalten, kalkreichen Böden, wobei Mais als wärmeliebende Kultur einen besonderen Zinkbedarf aufweist. Gerade bei häufig zum beabsichtigten Saatzeitpunkt anzutreffenden ungünstigen Entwicklungsbedingungen wie kühle Witterung und noch kalte, wenig erwärmte Böden liefert Umostart Super Zn so den entscheidenden und gleichzeitig zielgenauen Wachstumsimpuls. Die sehr feine gleichmäßige Granulierung von nur 0,7 mm bei einen spezifischen Gewicht von 0,9 kg/l sorgt dabei für optimale Verteilung im Saatband bei gleichzeitig leichter und präziser Dosierbarkeit über den Exaktstreuer.
VITAGO®
Wachstumsregler zur Halmfestigung von Wintergerste, Winterweichweizen sowie zur Halmfestigung und Halmverkürzung von Sommergerste
Keine Produkte gefunden …